Geschäftsstelle geschlossen
Unsere Geschäftsstelle bleibt am 10.10.25 sowie vom 20. - 24.10.25 geschlossen.
Unsere Geschäftsstelle bleibt am 10.10.25 sowie vom 20. - 24.10.25 geschlossen.
Liebe Kinder und liebe Eltern,
leider konnten wir noch immer keine Vertretung für das Montagsturnen (Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen bei Sara) finden. Daher fällt das Training bis auf Weiteres an dieser Stelle aus. Wir informieren hier sofort, wenn es wieder weitergeht.
Für das Kleinkinderturnen gibt es die Alternative, auf Dienstag, 16:15 bis 17:15 Uhr in der Aula der Regenbogenschule, auszuweichen. Weiterhin öffnen wir vorübergehend die Turnstunde am Donnerstag, 15:00 bis 16:00 Uhr, auch schon für 4- und 5-jährige Mädchen und Jungen (Otto-Gott-Turnhalle).
Wir bemühen uns sehr um bessere Lösungen, bitten bis dahin um euer und Ihr Verständnis.
Vielen Dank
euer und Ihr
TKJ Vorstand
Soher Omeirat holt Gold
Schon die Einladung des Niedersächsischen Box-Sport-Verbandes an den 15-jährigen Soher Omeirat zum Turnier „Olympische Hoffnungen des Nordens“ in Neubrandenburg war eine riesige Überraschung und ein toller Erfolg, nicht nur für den Athleten selbst, sondern auch seinen Trainer Halil Evcil – und natürlich auch für unseren Verein. „Durch Eure gezeigten Leistungen wurdet Ihr für das Turnier ‚TOH‘ in Neubrandenburg nominiert,“ hieß es in dem Anschreiben für die acht Boxer, die unser Bundesland Niedersachsen vertreten. Diese reisten aus Hannover, Hildesheim, Celle, Diepholz, Seelze, Peine und das bisher fast „unbekannte“ Sarstedt an.
Zum ersten Mal ging Soher dann in der Gewichtsklasse 60 kg der U15 an den Start. Ziel war es, eine Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2026 zu erreichen. Und sein hartes Training zahlte sich aus. Er hatte Gegner aus Berlin und Neubrandenburg und dominierte in allen Kämpfen. Im Finale begann er die erste Runde sehr stark, ließ seinem Kontrahenten aus Neubrandenburg in der zweiten Runde wiederum kaum eine Chance. In der 3. Runde war es kurz davor, dass sein Gegner sogar hätte angezählt werden können. Zum Schluss gewann Soher alle 3 Runden ganz klar und qualifizierte sich damit für die Deutschen Meisterschaften 2026.
Damit hat Soher unser Bundesland sehr gut vertreten, holte als einziger Niedersachse „Gold“ und hat damit Sarstedt ein wenig „berühmter“ gemacht.
Dann bist Du bei uns genau richtig!!!
Für unsere Vereinsarbeit suchen wir ehrenamtliche Übungsleiter und Übungsleiterinnen in folgenden Bereichen:
Für diese oder auch „neue“ Angebote suchen wir Mitarbeiter(innen).
Du musst nicht schon perfekt mit Lizenzen ausgestattet sein – wichtig sind ein sportliches Interesse und vor allem der Spaß im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
Als Übungsleiter bzw. -leiterin (ab 18 Jahren) ist man verantwortlich für die Planung, Durchführung und Betreuung der Sportstunde und erhält dafür eine Aufwandsentschädigung.
Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Übungsleitertätigkeit in unserem Verein hat, kann sich gerne an unsere Geschäftsstelle wenden:
Telefon: 05066 5590 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!